Informationen für
Bau & Architektur.
Unser Service für Sie in der Branche Bau und Architektur:
Sie haben Probleme mit einem vom Schimmelpilz befallenen Dachstuhl? Der Innenausbau kann nicht wie geplant starten, weil der Estrich oder Putz noch nicht trocken ist. Die Heizungsanlage ist noch in Betrieb aber der Bodenbelag soll schon eingebracht werden. Wenn Sie das erst gar nicht so weit kommen lassen möchten, begleiten wir Sie gerne schon in der Planungsphase bei der Realisierung Ihrer Bauprojekte.
Für diese speziellen Herausforderungen in Ihrem Alltag schaffen wir Abhilfe. Durch die technische Gebäudetrocknung können wir, vom kleinen Einfamilienhaus bis zu Industrieobjekten auf mehreren Geschossen, weiterhelfen. Mit unserem Gerätepark können wir bis zu 5000 m² Fläche gleichzeitig trocknen. Durch unsere Kondensationstrockner mit Kondensatpumpe gehört das Ausleeren von Mörtelwannen der Geschichte an.
Bis zu 30 Meter weit und bis in 4m Höhe pumpen unsere Geräte das anfallende Kondensat ab.
In der Regel wird das Kondensat dann direkt in den angeschlossenen Kanal gepumpt.
Konkrete Vorteile durch eine technische Trocknung und Beheizung:
- Vermeidung von Schimmelpilz und Bioaktivität während der Bauphase
- Bauzeitverkürzung (Thema: Innenausbau)
- Unabhängigkeit von Jahreszeit und Witterung
- Das Bauvorhaben kann über die komplette Dauer verschlossen bleiben und schützt daher vor Diebstahl
- Kein zeitaufwendiges händisches Lüften mehr nötig
Durch unsere langjährige Erfahrung in der Schimmelpilzsanierung wissen wir, wie schnell organische Materialien im Neubau (z.B. Gipskarton, Dachstühle, Holzfaserdämmungen) mit Schimmelpilz befallen sein können.
Dem wollen wir mit der technischen Gebäudetrocknung vorbeugen.
Projekte: Bautrocknung
Hier erfahren Sie mehr zu einem unserer Projekte aus dem Bereich Bautrocknung: